Skip to main content

Helferüberprüfung und Helfersichtung

Berichte zu der Veranstaltung beim VdH Neuhofen

swhv-Helferüberprüfung beim VdH Neuhofen

https://youtu.be/6RH7pRKMHhI  Video zur Helferüberprüfung

Am  Samstag, 17.07.2021, trafen sich acht junge Helfer, um unter den Augen von OfG Klaus Jadatz sich ihrer Überprüfung zu stellen.

Nachdem das Gelände vom Dauerregen etwas aufgeweicht war, hatte wenigstens der Wettergott ein Nachsehen und verschonte die Teilnehmer von weiterem Regen. Die Truppe um Gerhard Sturm vom VdH Neuhofen hatte im Vorfeld alles getan, um die Anlage in dem, soweit wie möglich, besten Zustand zu präsentieren. Für Parkmöglichkeiten für Helfer, Hundeführer und Zuschauer war ebenfalls gesorgt.

Die Überprüfung begann mit einer kurzen Schulung durch den OfG Klaus Jadatz. Anschliessend stand die schriftliche Überprüfung an, die alle bestehen konnten.

Der praktische Teil begann mit einer Übernahmeüberprüfung von Dennis Osterberg, der seinen Helferschein beim BLV bereits abgelegt hatte und nun nach den Kriterien des swhv überprüft wurde. Dennis, der für den HSV Trossingen startete, arbeitete drei Hunde und bekam den Helferschein Klasse 1 überreicht.

Als nächstes folgte der erst 17 jährige Robin Veth vom ausrichtenden Verein, der eine Höhereinstufung anstrebte. Nach einer wirklich überzeugenden Arbeit mit sechs Hunden, bekam Robin den Helferschein Klasse 2. Die Zuschauer gaben für diese gleichmässige und souveräne Leistung immer wieder Szenenapplaus.

Dann kamen die Kandidaten für die Klasse 1. Sie gingen mit viel Engagement in die Überprüfung. Allerdings waren hier ab und an auch Fehler auszumachen, die in der Technik und auch im konditionellen Teil begründet waren. Von sechs Startern konnten vier die Überprüfung bestehen. Es waren dies Patrick Eckerle, VdH Landstuhl, Markus Schmucker, VdH Geislingen, Toni Jahno, GHSV Lörrach und Clemens Zettler, HSV Wyhlen-Grenzach.

Damit war dieser Teil der Veranstaltung beendet und es ging dann nahtlos über zur Sichtung.

swhv-Helfersichtung am 17.07.2021 beim VdH Neuhofen

Direkt nach der Helferüberprüfung erfolgte die Helfersichtung des swhv.

Am Start waren vier Kandidaten, die sich für die Helfertätigkeit bei der swhv-Verbandsmeisterschaft bewarben. Sie starteten in der Reihenfolge:

Steffen Rebele, VdH Kochertal

Mark Berger, HSV Edingen

Andre Werra, VdH Stutensee

Nicolai Juraschek, VdH Neuhofen

Jeder Helfer arbeitete zwei Hunde, anschliessend erfolgte die Besprechung dieser Arbeit durch OfG Klaus Jadatz. Jedem Helfer wurden eventuelle Fehler aufgezeigt und Verbesserungen erörtert. Danach wurde von jedem ein weiterer Hund gearbeitet und man fand sich zur Abschlusskritik ein. Hier waren dann Defizite in der Kondition auszumachen und auch bei der Belastung gab es entsprechende Kritik. In Anbetracht der bevorstehenden Verbandsmeisterschaft mit 60 Teilnehmern über drei Tage, kam man überein, weitere Helfer zu sichten und dann neu zu entscheiden.

Für die Jugend-VM wurde Andre Werra berufen. OfG Klaus Jadatz bedankte sich zum Abschluss bei allen Teilnehmern für ihren Einsatz. Gleichzeitig bedankte er sich bei dem VdH Neuhofen für die tolle Ausrichtung dieser Veranstaltung.

Die aktualisierte Helferliste findet ihr hier