Skip to main content

Umfrage des Deutschen Hundesportverbandes - dhv

Wir bitten um Beteilung von möglichst vielen Mitgliedern

Die sich durch diese anonyme Umfrage ergebenen Daten werden statistisch aufgearbeitet und für die weitere Arbeit innerhalb des Verbandes genutzt, sowie als Datenbasis für wissenschaftliche Arbeiten verwendet. 

https://forms.gle/agpJdDKZGzHxiwsw7


Schreiben des VDH zum Thema Vibrissen

Der VDH-Vorstand hat entschieden, dass Hunde mit gekürzten oder entfernten Vibrissen nicht an Ausstellungen, Sportveranstaltungen oder Prüfungen teilnehmen dürfen!

Hier das Schreiben des VDH


Artikel aus der Zeitschrift UR von Prof. Dr. Peter Friedrich (VDH-Präsident)

Zur Information aller VDH-Mitglieder

Prof. Dr. Friedrich hat in der VDH-Zeitschrift "Unser Rassehund" Artikel veröffentlicht. Diese werden hier allen VDH-Mitgliedern zur Verfügung gestellt. 

Anschreiben von Leif Kopernik

Hundeveranstaltungen in Deutschland im Jahr 2022

Inhalte von Zuchtbestimmungen kynologischer Organisationen


Weitere Infos des VDH zur Tierschutzhundeverordnung

In einem Rundschreiben und auf seiner Homepage (siehe https://www.vdh.de/news/artikel/gegen-die-unverhaeltnismaessige-umsetzung-der-tierschutzhundeverordnung-serioese-hundehalter-und-zuecht/)  nimmt der VDH Stellung zur aktuellen Situation mit der Tierschutzhundeverordnung.

Außerdem hat er eine Petition ins Leben gerufen, die von möglichst vielen Hundehaltern unterzeichnet werden sollte. Die Petition wendet sich an den Bundesminister Cem Özdemir: https://chng.it/SzC4cMyw8Y

Die Stellungnahme des VDH ist hier zu finden: Stellungnahme

Infos zur Rassehundezucht im VDH wurden auch veröffentlicht: Infos

 


VDH Stellungnahme zur Tierschutz-Hundeverordnung

Am 01.01.2022 ist eine neue Fassung der Tierschutz-Hundeverordnung in Kraft getreten.

Hierzu eine Stellungnahme aus dem Rundschreiben des VDH: Stellungnahme


Stellungnahme dhv zu Videoaufnahmen

Der swhv steht vollständig hinter der Stellungnahme des dhv zu veröffentlichten Videos: Stellungnahme dhv