Skip to main content

Qualifikationsbedingungen gültig ab sofort

Die aktuellen Qualifikationsbedingungen und das Meldeverfahren zum download ⇒ HIER

 


Antrag Kombi-Leistungsurkunde

Vor dem ersten Start muss für jeden Hund ein Antrag auf Leistungsurkunde ausgefüllt und an die swhv-Geschäftsstelle geschickt werden.

Bitte unbedingt darauf achten, dass der Hundeeigentümer unterschreibt (Datenschutz) und bei Rassehunden eine Kopie der Ahnentafel beigelegt wird.

Zur Bearbeitung des Antrags müssen mind. 3 Wochen eingeplant werden. Die Leistungsurkunde wird dann mit der Rechnung an den Mitgliedsverein verschickt.


Terminschutzanträge

Der Terminschutzantrag muss spätestens 12 Wochen vor dem Prüfungstermin bei der Terminschutzstelle eingegangen sein!

Terminschutzantrag für BH/Team-Test

Terminschutzantrag für Gebrauchshundesport


Bitte beachten!
Die Leistungsrichter werden von der Leistungsrichterobfrau GHS bzw. den zuständigen Obleuten aus THS, AGI und OBE (für BH) eingeteilt. Eine Kontaktaufnahme mit Richtern im Vorfeld ist unerwünscht. 


Anmeldeformulare

Vereinsprüfungen, KG-Qualifikationen: Grünes Anmeldeformular für BH/BGH/GHS

Zu swhv-Verbandsmeisterschaften (IGP und FH): Meldeformular


Bewertungsblätter

BH/IBGH/Stöbern

BH

IBGH 1-3

Stöberprüfung 1-3


Auswertung einer Prüfung

Prüfungssammelblatt

Auswertungsprogramm  in Excel



Internationale Gebrauchshunde Prüfungsordnung

Hier der Link zur PO



Pokalkämpfe im swhv

Informationen zu Pokalkämpfen im swhv: Infos


Helferprüfung und Trainerschein IGP, Liste Schutzdiensthelfer und Fährtenleger

Trainerscheinvoraussetzungen: Download

Bestimmungen Helferpass: Download

Fragebogen zur Helferüberprüfung der Klasse 1: Download

Schutzdiensthelferliste 2023: Download

Fährtenlegerliste 2021: Download


Unterlagen und Wissenswertes für LR und LRA