Qualifikationsbedingungen gültig ab sofort
Die aktuellen Qualifikationsbedingungen und das Meldeverfahren zum download ⇒ HIER
Informationen zur neuen swhv IBGH Projektmeisterschaft
Der Link zu den Durchführungsbestimmungen der swhv IBGH Projektmeisterschaft ⇔Hier⇔
Der Link zur Grafik und dem Meldeverfahren finden sie ⇔HIER⇔
Das IBGH-Meldeformular-Pilot2022 steht ⇔ hier zum download ⇔ zur Verfügung. Bitte nur dieses Meldeformular verwenden.
Hintergrundinformationen
ist die Königsklasse der Begleithundeausbildung.
In Österreich wird seit Jahren eine nationale Veranstaltung mit dem Titel ÖKV IBGH Staatsmeisterschaft durchgeführt, ebenso werden im SVÖ Landesmeisterschaften und eine Bundesmeisterschaft durchgeführt
In der Schweiz gibt es ebenfalls IBGH3 Meisterschaften
In diesem Jahr sind bei uns bereits 109 IBGH Prüfungen (mit anderen Prüfungsarten) geschützt.
Pandemie bedingt mussten leider einige Prüfungen abgesagt werden
Einige Kreisgruppen haben bereits IBGH KG Meisterschaften geschützt
Der HSVRM hat bereits eine IBGH Veranstaltung in eine Landesmeisterschaft integriert
Ist fester Bestandteil der Prüfungsordnung
Ansprechende und leicht verständliche Prüfungsordnung
Leichter Einstieg für alle Sportarten
Kann in allen Vereinen ( Sportart unabhängig) trainiert werden
Somit zusätzliches Sportangebot für Vereine die nur BH anbieten und einen Wettbewerb suchen bzw. bieten möchten
Für alle Rassen/ Mischlinge und Hundegrößen geeignet
Nur eine Kletterwand erforderlich, damit so gut wie keine Anschaffungskosten
Rasante Entwicklung im swhv
! ! WICHTIG ! !
neue dhv Regelung zur Durchführung von IGP/ IFH/ IBGH und Stöberprüfung
Richtlinien für die Durchführung von Sportprüfungen im dhv ab 01.09.2020
Antrag Kombi-Leistungsurkunde
Vor dem ersten Start muss für jeden Hund ein Antrag auf Leistungsurkunde ausgefüllt und an die swhv-Geschäftsstelle geschickt werden.
Bitte unbedingt darauf achten, dass der Hundeeigentümer unterschreibt (Datenschutz) und bei Rassehunden eine Kopie der Ahnentafel beigelegt wird.
Zur Bearbeitung des Antrags müssen mind. 2 Wochen eingeplant werden. Die Leistungsurkunde wird dann mit der Rechnung an den Mitgliedsverein verschickt.
Terminschutzanträge
Der Terminschutzantrag muss spätestens 12 Wochen vor dem Prüfungstermin bei der Terminschutzstelle eingegangen sein!
Terminschutzantrag für BH/Team-Test
Terminschutzantrag für Gebrauchshundesport
Bitte beachten!
Die Leistungsrichter werden von der Leistungsrichterobfrau GHS bzw. den zuständigen Obleuten aus THS, AGI und OBE (für BH) eingeteilt. Eine Kontaktaufnahme mit Richtern im Vorfeld ist unerwünscht.
Anmeldeformulare
Vereinsprüfungen, KG-Qualifikationen: Grünes Anmeldeformular für BH/BGH/GHS
Zu swhv-Verbandsmeisterschaften (IGP und FH): Meldeformular
Gebrauchshundesport (IGP und IFH)
Gebrauchshundesport (IGP-Vorprüfung)
Gebrauchshundesport (IGP Zuchttauglichkeitsprüfung)
Internationale Gebrauchshunde Prüfungsordnung
Hier der Link zur PO
Film IGP 1-3, Abt. C
Danke an den SGSV Landesverband Berlin-Brandenburg
Hier der Link zum Film: Link
Pokalkämpfe im swhv
Informationen zu Pokalkämpfen im swhv: Infos
Unterlagen und Wissenswertes für LR und LRA
Richterfortbildung
Hier finden Leistungsrichter Gebrauchshundesport Informationen zu Weiterbildungen